top of page

erkenntnis

Preis

CHF 3'800.00

Erkenntnis – Ein Spiegel der Menschheit In diesem Werk offenbart sich die Menschheit als in Unsicherheit versunken und gefangen in einem Labyrinth aus selbst gesponnenen Illusionen. Eine unsichtbare Fessel, errichtet aus Zweifeln, Ängsten und zersplitterten Wahrheiten, die uns von unserem wahren Selbst entfremdet. Die feinen, durchziehenden Linien symbolisieren das komplexe Netzwerk unserer Gedanken und Überzeugungen – eine Landkarte, die zwar Orientierung zu bieten scheint, uns jedoch letztlich in einen verhüllten Horizont einschließt. „Erkenntnis“ reflektiert unser Dasein in diesem Zustand des Bewusstseins: Ein Spiel aus Schatten und Lichtblitzen, in dem wir unaufhörlich nach Sinn streben, ohne jemals das Ganze zu erfassen. Wir klammern uns an Bruchstücke der Realität, ohne zu erkennen, dass das Absolute erst dann greifbar wird, wenn wir die Fesseln unseres Geistes ablegen. Dennoch durchbrechen lebendige Farben die Dunkelheit wie ein leiser Hauch von Möglichkeit – ein ständiger Hinweis darauf, dass die Befreiung in jedem von uns schlummert. Diese Farben sind Funken der Klarheit, Einladungen, den Schleier der Illusion zu durchdringen und in die ungeschmückte Wahrheit einzutauchen. Dieses Gemälde fungiert als Schwelle, als Herausforderung und als offene Frage: In welchem Maße sind wir in unseren eigenen Begrenzungen verstrickt? Und wie viel Wahrheit sind wir bereit, anzunehmen?

Rosa Lorenzo Iglesias

Spain

Über den Künstler

Rosa Lorenzo Iglesias ist eine leidenschaftliche Künstlerin mit Wurzeln in Vigo,
Galicien. Ihre Ausbildung erhielt sie an der Kunsthochschule "Abracadabra" in
Vigo, wo sie 1984 ihre erste Einzelausstellung hatte. Seit 1989 lebt sie in der
Schweiz und fand dort neue Inspiration. An der Hochschule für Gestaltung
und Kunst Zürich absolvierte sie 2004 das Weiterbildungsprogramm "Sprechen
in Bildern".
Seit 2009 widmet sich Rosa als selbständige Künstlerin vollständig ihrer Kunst
und gründete ihr Atelier "Morfeo-Art". Ihre Werke, die sowohl abstrakte als
auch gegenständliche Techniken sowie Porträts umfassen, laden den
Betrachter dazu ein, eigene Interpretationen zu finden. Mit tiefen Emotionen
und Ideen fesselt sie ihr Publikum und lässt tiefgehende Empfindungen auf der
Leinwand lebendig werden.
Regelmässige Ausstellungen im In- und Ausland belegen ihre vielseitige und
dynamische künstlerische Tätigkeit.

Natur & Kulturell, Klassisch & Zeitlos

highlight a particular feature that sets it apart from competitors. Let the writing speak for itself. Keep a consistent tone and voice throughout the website to stay true to the brand image and give visitors a taste of the company’s values and personality.

National

"Kunst ist die Bücke zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren - sie enthüllt, was jenseits unsere Wahrnehmung liegt"

Rosa Lorenzo Iglesias

erkenntnis

60 cm

x

80 cm

CHF

3800

Erkenntnis – Ein Spiegel der Menschheit

In diesem Werk offenbart sich die Menschheit als in Unsicherheit versunken und gefangen in einem Labyrinth aus selbst gesponnenen Illusionen. Eine unsichtbare Fessel, errichtet aus Zweifeln, Ängsten und zersplitterten Wahrheiten, die uns von unserem wahren Selbst entfremdet. Die feinen, durchziehenden Linien symbolisieren das komplexe Netzwerk unserer Gedanken und Überzeugungen – eine Landkarte, die zwar Orientierung zu bieten scheint, uns jedoch letztlich in einen verhüllten Horizont einschließt.

„Erkenntnis“ reflektiert unser Dasein in diesem Zustand des Bewusstseins: Ein Spiel aus Schatten und Lichtblitzen, in dem wir unaufhörlich nach Sinn streben, ohne jemals das Ganze zu erfassen. Wir klammern uns an Bruchstücke der Realität, ohne zu erkennen, dass das Absolute erst dann greifbar wird, wenn wir die Fesseln unseres Geistes ablegen.

Dennoch durchbrechen lebendige Farben die Dunkelheit wie ein leiser Hauch von Möglichkeit – ein ständiger Hinweis darauf, dass die Befreiung in jedem von uns schlummert. Diese Farben sind Funken der Klarheit, Einladungen, den Schleier der Illusion zu durchdringen und in die ungeschmückte Wahrheit einzutauchen.

Dieses Gemälde fungiert als Schwelle, als Herausforderung und als offene Frage: In welchem Maße sind wir in unseren eigenen Begrenzungen verstrickt? Und wie viel Wahrheit sind wir bereit, anzunehmen?

bottom of page